Neubau mit 4 wohnungen und 4 gewerbeeinheiten in bischofsheim

Projekt: Neubau mit 4 Wohnungen und 4 Gewerbeeinheiten in Bischofsheim
Planungsstand: Fertigstellung  2025
Bauherr: Privat

 

Geteilt in ein Vorder- und Hinterhaus stehen die beiden Neubauten Inmitten des Ortskerns von Bischofsheim. Das Vorderhaus grenzt zurückhaltend an seinen Nachbarn, das denkmalgeschützte Rathaus, an und führt die Straßenlinie fort. Das Vorder- und Hinterhaus sind baulich voneinander getrennt. Erschlossen werden sie über den gemeinsamen Innenhof.

Die Gebäude sind in ortstypischer Haustypologie entworfen und in konventioneller Massivbauweise errichtet. Satteldach und verputzte Lochfassade prägen das schlichte klassische Erscheinungsbild. Die Gebäude sind nach den aktuellen Anforderungen der EnEV unter Einhaltung des EEWärmeG geplant. Die Behebung der Gebäude erfolgt mittels Luft-Wärmepumpen.

Die Grundrisse bieten einen flexiblen Nutzungsmix aus Wohnen und Bürogewerbe. Bei Bedarf können die Büroflächen in Wohnflächen umgewandelt werden. Jede Nutzungseinheit verfügt über einen eigenen Außenbereich in Form einer Terrasse oder Loggia. Die Häuser sind vollständig barrierefrei.

Sämtlicher ruhender Verkehr ist in der Tiefgarage untergebracht. Dadurch wird die Straße verkehrstechnisch durch die Bebauung nicht belastet. Weiter ist durch den Bau der Tiefgarage der Innenhof begrünt und muss nicht für den ruhenden Verkehr genutzt werden. Dies trägt maßgeblich zu einem besserem Innenstadtklima bei und schafft weitere, großzügige versickerungsfähige Flächen. Die Zielsetzungen des B-Plans werden dadurch trotz Unterbauung eingehalten.

Durch die Bebauung sind neue, flexible Wohnungen und Gewerbeeinheiten inmitten von Bischofsheim entstanden. Damit wurde zusätzlicher und notwendiger Wohnraum im Ortskern von Bischofsheim geschaffen, wodurch dem zunehmenden „Donut-Effekt“ der Stadt entgegengewirkt wird.